Das Bühne frei am Nikolai startet dieses Jahr in eine neue Runde! Nach einem fantastischen Abend voller Talente im letzten Jahr, heißt es auch dieses Mal wieder: "Bühne frei am Nikolai! Du hast Talent? Dann komm vorbei!"

weitere Aktivitäten der Akademie
Bühne frei am Nikolai - 2025
Der Abend, der ganz im Zeichen des freien Ausdrucks ohne Zwang und Wettbewerb steht, findet am 19. März 2025 um 18:00 Uhr statt. Neben den Auftritten unserer talentierten Schülerinnen und Schüler findet auch eine Kunstauktion des Kunst-Leistungkurses der 12. Klasse statt, bei der einzigartige Werke ersteigert werden können. Außerdem ist für ein leckeres Catering gesorgt.
Auch dieses Jahr suchen wir Talente, die ihre Fähigkeiten präsentieren möchten. Egal ob Gesang, Tanz, Schauspiel, Poetry Slam, Akrobatik, Stand-up Comedy oder ganz was anderes - bei uns zählt jedes Talent! Unter den Teilnehmern und Teilnehmerinnen besteht die Möglichkeit sich direkt ein Ticket fürs „Best of Nikolai“ zu sichern und mit ein wenig Glück auch einen Niko zu ergattern.
Du hast nun Lust bekommen teilzunehmen? Dann melde dich einfach bei einem Musiklehrer, einer Musiklehrerin oder bei uns - der Akademie - per E-Mail unter akademie@nngleipzig.lernsax.de oder direkt bei unseren Mitgliedern.
Also meldet euch und kommt gerne vorbei, um einen Abend voller Kreativität und Können zu erleben.
Wir freuen uns auf euch!
Hausaufgabenheftwettbewerb 2024
Wie auch im letzten Jahr ruft die Fachgruppe Kunst zum Wettbewerb für das nächste Hausaufgabenheft-Cover auf. Dieses Jahr mit einer kleinen Änderung: Der Wettbewerb wird von der Akademie unterstützt. Sie ist nicht nur in der Jury vertreten, sondern stellt auch den Preis. Das bedeutet, das beste Cover gewinnt einen Niko - und vielleicht ist es deines!
Am 15.01.2020 - Konzert des Uniorchesters
![]() |
Programm: George Gershwin, Kubanische Ouvertüre Erich Wolfgang Korngold Violinkonzert D-Dur op. 35 Sergej Prokofjew,7. Sinfonie cis-Moll op. 131 Dirigent: Ilya Ram Solistin: Sanghee Ji |
12.06.2019 - Podiumsdiskussion in der E-L-Halle
Moderation: Anne Scholz (Jst 11)
Am Mittwoch, den 12.06.2019, fand eine interessante Podiumsdiskussion an unserer Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit mit Politiker*Innen und Klimaaktivisten über die "Fridays For Future" - Bewegung und andere umweltpolitische Themen zu diskutieren. Es entstanden spannende Debatten.
Mit dabei waren:
Christian Hartmann, CDU
Sven Morlok, FDP
Monika Lazar, Bündnis 90/Die Grünen
Ita, Fridays For Future Leipzig
Nora Haack, SPD, Biologin
Ralf Paul Schieferdecker, SPD

